Aktuelles
Bastian Spreckelmeyer, langjähriger Vorsitzender der CDU-Fraktion im Hagener Gemeinderat, hat sich entschlossen, die Nachfolge von Martin Bäumer anzutreten und im Herbst 2022 Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 76 (Hasbergen, Hagen, Georgsmarienhütte, Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde und Glandorf) zu werden. Wir sind davon überzeugt: Mit Bastian hätte Hagen und der gesamte Wahlkreis eine starke Stimme im Niedersächsischen Landtag.
Hier finden Sie das Bewerbungsvideo von Bastian Spreckelmeyer, der für die Kommunen Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Georgsmarienhütte, Glandorf, Hagen a.T.W. und Hasbergen in den Landtagswahlkampf ziehen möchte. Die CDU-Parteimitglieder im Wahlkreis 76 entscheiden über die Kandidatur per Urwahl. Eine entsprechende digitale Veranstaltung zur Nominierung ist am 5. März um 9.30 Uhr in digitaler Form geplant. Der eigentliche Wahlgang wird als Urnenwahl in der Zeit von 11.30 bis 13.00 Uhr stattfinden. Das Wahllokal für die Hagener CDU-Mitglieder wird der Neubau „Zum Jägerberg 6“ sein. Save the Date!
Nachdem der Glandorfer CDU-Landtagsabgeordnete Martin Bäumer seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur zur Landtagswahl 2022 angekündigt hatte, ist nun die Debatte innerhalb der CDU um seine Nachfolge gestartet. In einer gemeinsamen Sitzung von Parteivorstand und Ratsfraktion setzte sich die Hagener CDU mit der Personalie auseinander.
Am 26. September 2021 wählt Deutschland den 20. Deutschen Bundestag. Als Hagener CDU wollen wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Mathias Middelberg fortsetzen. Mathias Middelberg vertritt unseren Wahlkreis seit 2009 im Deutschen Bundestag, wo er u.a. als innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen und stellvertretender Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der CDU/CDU-Fraktion tätig ist.
Was für ein Wahlabend! An dieser Stelle möchten wir ein herzliches Dankeschön aussprechen für all die Unterstützung, die uns als Hagener CDU und unserer neuen Bürgermeisterin in den letzten Wochen und besonders am gestrigen Wahlsonntag entgegengebracht wurde. Christine Möller hat mit fast 70 Prozent ein fantastisches Ergebnis erzielt.
Tolle Nachrichten für Hagen: Das Land Niedersachsen stellt unserer Gemeinde 345.000 EUR aus dem Sofortprogramm "Perspektive Innenstadt" zur Verfügung. Erneut hat damit das Verwaltungsteam aus dem Rathaus den richtigen Riecher bewiesen und rechtzeitig einen entsprechenden Förderantrag gestellt.
Hier finden Sie die neuste Ausgabe der „Gemeinde im Wandel“ zur Kommunalwahl am 12. September und zur Bundestagswahl am 26. September 2021. Freuen Sie sich in der unten gezeigten Online-Flip-Ausgabe auf viele verlinkte Hintergrundinformationen – multimedial in Ton und Bild stellen wir Ihnen unsere Standpunkte, Themen und Kandidat(inn)en vor, klicken sie dazu auf die markierten Stellen und die Kandidatenfotos. Viel Spaß beim Lesen, Durchklicken und Stöbern. Die gedruckte Ausgabe erhalten Sie ab dem 01. September 2021 in Ihrem Briefkasten.
Hier wird Klimaschutz gefördert! Natur- und Umweltschutz sind in unserer Gemeinde selbstverständlich und seit Jahren feste Größen unserer kommunalpolitischen Arbeit. Doch diese Vorreiterrolle muss jetzt ausgebaut werden, damit wir unser ehrgeiziges Ziel erreichen und zur ersten klimaneutralen Kommune der Region werden. Dafür braucht es neue Anreize und Ideen, die wir gemeinsam mit allen Hagenerinnen und Hagenern umsetzen möchten. Denn nur so können wir die Lebensqualität für unsere Kinder und Enkelkinder erhalten.
Ganz herzlich laden wir Sie zu kleinen „Feierabendgesprächen“ in Ihrer direkten Nachbarschaft ein. Lernen Sie unsere Bürgermeisterkandidatin Christine Möller persönlich kennen und sprechen Sie über Ideen, Erwartungen oder konkrete Verbesserungsvorschläge: ganz ungezwungen und direkt vor Ort – wir freuen uns auf Sie!