CDU Gemeindeverband Hagen a.T.W.

 

Glaubwürdig. Verlässlich. Bürgernah.

Ein Meilenstein für die Energiewende

Anfang April 2025 stand ein wegweisendes Projekt auf der Tagesordnung des Planungsausschusses: Der Solarpark Natrup-Hagen! Diese großflächige Photovoltaikanlage soll im Ortsteil Natrup-Hagen, entlang der Bahngleise und in der Nähe der Kläranlage, entstehen. Mit einer Spitzenleistung von 20 Megawatt-Peak (MWp) leistet das Vorhaben einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in unserer Gemeinde.

Energie für tausende Haushalte

Mit einer maximalen Stromerzeugung von 20 MWp kann die geplante Anlage rechnerisch den Jahresstrombedarf von etwa 4.700 Haushalten decken. Das entspricht rund 90 % des gesamten Stromverbrauchs in Hagen a.T.W. – eine enorme Chance, unsere Gemeinde unabhängiger von fossilen Energieträgern zu machen und den Klimaschutz voranzutreiben.

Unsere Unterstützung für das Projekt

Die CDU Hagen a.T.W. steht hinter diesem Vorhaben und befürwortet den Bau des Solarparks ausdrücklich. Die Nutzung erneuerbarer Energien ist nicht nur ein zentraler Baustein der Energiewende, sondern auch eine Investition in eine nachhaltige und zukunftssichere Infrastruktur. Wir werden dieses Projekt in den kommenden Schritten aktiv begleiten und uns für eine zügige Umsetzung einsetzen. Mit dem Solarpark Natrup-Hagen geht unsere Gemeinde einen wichtigen Schritt in Richtung einer klimafreundlichen und unabhängigen Energieversorgung.

Bleibt informiert! Wir halten euch über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.

Download: Flächennutzungsplan

Download: Bebauungsplan

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

CDU Gemeindeverband
Hagen a.T.W.


Rainer Summe
(1. Vorsitzender)

Am Borgberg 9c
49170 Hagen a.T.W.
Tel. 0162 2789334