Aktuelles

Die Kirmes mit dem Ferkelmarkt ist in Hagen a.T.W. mehr als nur ein Fest – sie ist Ausdruck von Gemeinschaft, Tradition und Zusammenhalt. Pünktlich zu diesem Ereignis erscheint die neue Ausgabe unseres Magazins ‚Gemeinde im Wandel‘, die an alle Haushalte verteilt wird.

Die CDU Hagen a.T.W. war zu Gast auf dem traditionsreichen Hof Kasselmann. Bei einer Führung durch François Kasselmann erhielten die Mitglieder unserer Fraktion spannende Einblicke in die beeindruckende Entwicklung des Familienbetriebs.

Am Sonntag, den 7. September, hat sich der Hagener Ortskern wieder in eine bunte Flaniermeile verwandelt – und mittendrin waren wir als CDU-Ortsverband Hagen a.T.W. mit unserem Stand auf dem Rathausplatz dabei. Viele Kinder drehten voller Begeisterung an unserem Glücksrad und freuten sich über kleine Preise und Überraschungen.

Unsere diesjährige Sommertour unter dem neuen Namen „CDU vor Ort“ ist am Montag in der Siedlung „Johann-Spratte-Weg / Am Hexenholz“ erfolgreich gestartet. Zahlreiche Alt- und Neuanlieger folgten unserer Einladung und nutzten die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit uns ins Gespräch zu kommen.

Am Montagabend, den 23. Juni 2025, haben Vertreterinnen und Vertreter der CDU Hagen a.T.W. den Rangern des Naturparks TERRA.vita einen Besuch abgestattet. Im Zentrum des Treffens standen der gemeinsame Austausch sowie ein besseres Verständnis für die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Ranger, die insbesondere im Bereich des Dörenbergs und des Hüggels tätig sind.
Ab sofort informiert der CDU Gemeindeverband Hagen a.T.W. auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal. Dort erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um unsere kommunalpolitische Arbeit direkt auf Ihr Handy – schnell, unkompliziert und zuverlässig.

Mit der offiziellen Eröffnung der neuen Kindertagesstätte Goldbachtal ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für unsere familienfreundliche Gemeinde erreicht worden. In den vergangenen knapp zwei Jahren ist im Goldbachtal ein modernes, energieeffizientes und zeitgemäßes Gebäude entstanden – ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, wachsen und entdecken können.
Als CDU Hagen a.T.W. setzen wir uns entschieden für den Erhalt der Erholungsinfrastruktur in unseren Wäldern ein. Wir unterstützen daher die Petition des Wiehengebirgsverbands Weser-Ems e.V., die eine zügige Änderung des Bundeswaldgesetzes fordert.

Es startet der diesjährige Aktionszeitraum des bundesweiten Wettbewerbs STADTRADELN – und auch Hagen am Teutoburger Wald ist wieder mit dabei! Ziel der Aktion ist es, in einem Zeitraum von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Ein Meilenstein für die Energiewende
Anfang April 2025 stand ein wegweisendes Projekt auf der Tagesordnung des Planungsausschusses: Der Solarpark Natrup-Hagen! Diese großflächige Photovoltaikanlage soll im Ortsteil Natrup-Hagen, entlang der Bahngleise und in der Nähe der Kläranlage, entstehen. Mit einer Spitzenleistung von 20 Megawatt-Peak (MWp) leistet das Vorhaben einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in unserer Gemeinde.